Wann? |
Von 08:50 bis 13:00 Uhr |
Der Bundesgerichtshof ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der Zivil- und Strafrechtspflege. Neben der Präsidentin sind dort 152 Richterinnen und Richter tätig. Zu ihrer Rechtsprechungstätigkeit gehört unter anderem die Überprüfung der Entscheidungen von Amtsgerichten, Landgerichten sowie von Oberlandesgerichten. Da der Bundesgerichtshof seinen Sitz in Karlsruhe hat, nutzen wir die Gelegenheit für eine gemeinsame Besichtigung. Wir werden an einer Verhandlung des II. Zivilsenats teilnehmen und anschließend erhalten wir eine Führung über das Gelände des Bundesgerichtshofs. Vor der Verhandlung erhalten wir von einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin eine Einführung zu den wesentlichen Aspekten des Verfahrens.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung über den obenangegebenen Link. Anmeldeschluss ist der 26.09.2025 um 23:59 Uhr. Zudem gelten für den Bundesgerichtshof strenge Sicherheitsbestimmungen. Daher benötigen wir vorab eure vollständigen Vor- und Nachnamen sowie euer Geburtsdatum. Diese Informationen sind in das Anmerkungsfeld bei der Anmeldung einzutragen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir eure Anmeldung nur dann berücksichtigen können, wenn alle erforderlichen Daten bei der Anmeldung angegeben sind.
Wir treffen uns am 14.10.2025 um 08:50 Uhr am Haupteingang des Bundesgerichtshofs in der Herrenstraße 45A, 76133 Karlsruhe. Da die Dauer der Verhandlung fallabhängig ist, lässt sich kein verbindlicher Endzeitpunkt für unseren Besuch angeben. Für die Sicherheitskontrolle am Eingang muss ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass) mitgebracht werden. Die Kontrolle kann erleichtert werden, wenn möglichst keine Mobiltelefone und keine Rucksäcke oder Taschen mitgebracht werden. Im Eingangsbereich stehen Schließfächer zur Verfügung. Lest euch zudem insbesondere die Punkte 3 bis 6 des folgenden Merkblatts durch:
https://drive.google.com/file/d/1g7q7P7v-qvt4Ghs97cAPLtQNJ6ybU5Mh/view?usp=sharing