Mi, 21.05.2025 | HHG-Vortrag: Mikroplastik in unserer Umwelt: Auswirkungen für Mensch und Tier

Wann? Von 19:30 bis 21:00 Uhr
Mikroplastik ist allgegenwärtig - von den Weltmeeren bis hin zu unserem täglichen Leben. Doch welche Folgen hat es für Menschen, Tiere und die Umwelt? Dr. Karsten Grote, Experte für Experimentelle Kardiologie an der Philipps-Universität Marburg, gibt in seinem Vortrag einen umfassenden Einblick in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem brisanten Thema.

Der Vortrag beleuchtet die Verbreitung von Mikroplastik, seine Aufnahme durch Mensch und Tier sowie die daraus resultierenden gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen. Darüber hinaus wird Dr. Grote auf zukünftige Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze eingehen, um dieser globalen Problematik zu begegnen.

Sei dabei und erfahre mehr über die Risiken und Chancen im Umgang mit Mikroplastik!

Mi, 04.06.2025 | Ein Abend mit QuantCo - Data Science & Karrierechancen

Wann? 04. Juni, ab 18 Uhr
Lust auf spannende Einblicke in die Welt von Data Science, Machine Learning und Software Engineering? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für dich!

QuantCo lädt uns herzlich zu einem informellen Abendessen in ihrem Karlsruher Büro mit mehreren Data Scientists and Software Engineers ein. Dort habt ihr die Möglichkeit, mehr über QuantCo, sowie die Karrieremöglichkeiten in diesen Bereichen nach einem Studium am KIT zu erfahren.

Wer ist QuantCo?
QuantCo ist ein schnell wachsendes Data Science und Machine Learning Unternehmen mit Standorten in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und den USA. Mittlerweile über 200 Mitarbeitende kombinieren ihre Expertise in Data Science, Software Engineering und Deep Learning. Daraus entstehen datenbasierte Lösungen für führende Unternehmen aus der Versicherungs-, Automobil- und E-Commerce-Branche, sowie Forschungsprojekte im Bereich Krebsdiagnostik und Predictive Health.

Sei dabei und nutze die Chance auf spannende Gespräche, Insights aus erster Hand und ein leckeres Abendessen in entspannter Atmosphäre!

Mi, 18.06.2025 | HHG-Vortrag: Welchen Beitrag kann der interreligiöse Dialog zum Frieden zwischen den Religionen leisten?

Wann? Von 18:30 bis 20:00 Uhr
In einer Welt, die zunehmend von religiöser Vielfalt und interkulturellen Herausforderungen geprägt ist, gewinnt der interreligiöse Dialog eine Schlüsselrolle für den globalen Frieden. Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel, renommierter Experte für Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie, beleuchtet in seinem Vortrag die komplexe Beziehung zwischen Religionen und Frieden.

Im Fokus stehen Fragen wie: Welche Konflikte entstehen aus religiösen Differenzen? Wie können Religionen, anstatt zu spalten, als Brückenbauer fungieren? Und welche konkreten Ansätze und Perspektiven bietet der interreligiöse Dialog, um ein friedliches Miteinander zu fördern?

Prof. Schmidt-Leukel zeigt praxisorientierte Wege auf, wie Religionsgemeinschaften gemeinsam Verantwortung für den Weltfrieden übernehmen können - ein Thema von hoher Aktualität und gesellschaftlicher Relevanz.

Mi, 16.07.2025 | Führung Hauptfeuerwache Karlsruhe

Wann? Von 14:30 bis 16:00 Uhr
Ob Brände, Unfälle oder Naturkatastrophen - die Feuerwehr ist rund um die Uhr einsatzbereit, um Leben zu retten und Schäden zu minimieren. Doch wie sieht der Alltag der Feuerwehrleute aus, und welche Herausforderungen begegnen ihnen im Einsatz?

Die Hauptfeuerwache Karlsruhe ist das Herzstück des städtischen Brandschutzes und beherbergt modernste Technik sowie eine Vielzahl spezialisierter Fahrzeuge. Bei einer exklusiven Führung erhalten wir spannende Einblicke in die Arbeitsweise der Berufsfeuerwehr, erfahren, wie Einsätze koordiniert werden, und dürfen einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Mi, 17.09.2025 | HHG-Vortrag: Geothermie

Wann? Von 18:30 bis 20:00 Uhr

Mi, 08.10.2025 | HHG-Vortrag: Die Maritime Sicherheit Deutschlands

Wann? Von 18:30 bis 20:00 Uhr

Mi, 12.11.2025 | HHG-Vortrag: Wasserknappheit

Wann? Von 18:30 bis 20:00 Uhr

So, 14.12.2025 | HHG Adventskonzert

Wann? Von 11:00 bis 13:00 Uhr