Wann? |
Von 18:30 bis 20:00 Uhr |
Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben - und ihre Verfügbarkeit ist keineswegs selbstverständlich. Während Wasserknappheit in manchen Ländern weltweit schon lange bekannt ist, treten auch in Deutschland, einem Land mit traditionell gutem Zugang zu Wasser, zunehmend Herausforderungen im Bereich der Wasserversorgung auf.Prof. Dr. Mariele Evers,Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Mensch-Wasser-Systeme an der Universität Bonn, beleuchtet in ihrem Vortrag, wie das Thema Wasserknappheit mit dem Klimawandel zusammenhängt und welche Auswirkungen das auf die Wasser- und Nahrungs- sowie Energieversorgung haben kann.
Sei dabei und erfahre mehr darüber, welchen Herausforderungen Deutschland sich in den kommenden Jahren bei der Wasserversorgung stellen muss - und welche Ansätze es gibt, mit dieser Knappheit umzugehen.
PS: Der Vortrag wird hybrid angeboten und kann dementsprechend auch online besucht werden. Der Link für die Online-Teilnahme wird vor Veranstaltungsbeginn an alle Teilnehmer versendet.